• Instagram
Magazin Zürich
  • Home
  • About
    • Biographie
    • Konzept
    • Zitate
  • People
  • Impressum
    • AGB
    • Lektorat
    • Mitwirkende
    • Datenschutz
    • Werbung
  • Contact
  • Suche
  • Menü Menü

20. März 2018
Kämpfen mit Regeln

Patrik Wolf und seine Leidenschaft

Leidenschaft ist ein Charakterzug, der unermüdlich sucht, was Leiden schafft – und dennoch Freude macht.

Während ausgewiesene Pädagogen «hochprofessionell» über die Vor- und Nachteile von Kuschelpädagogik, Zucht und Ordnung und Ritalin debattieren, gibt es auch solche, die machen ihre eigenen Erfahrungen zur Berufung und leben vor, was sie verkünden. Und zwar 1:1 und ohne doppelten Boden. So zum Beispiel Patrik Wolf, Sicherheitsexperte und Inhaber von Invictus Training in Horgen.

Das Erstaunliche ist, dass Patrik selber keine einfache Kindheit hatte, als Jugendlicher so manche Dummheit mitmachte und dabei hätte abgrundtief fallen können. Mit Betonung auf «hätte». Dass er dies nicht tat, verdankt er, so seine eigenen Worte, einer Handvoll grossmütiger Menschen und dem Sport. Seinem Sport, dem Boxen. Einer Leidenschaft notabene, die ihn mittlerweile seit über 40 Jahren in Bewegung hält. Glück gehörte gewiss auch zu seiner Vita, genauso wie ein wohlmeinendes Schicksal.

Vielleicht liegt es an diesen vier Umständen, dass Patrik sein Wissen weder mit dem Mahnfinger noch in selbstgefälliger Manier unter die Leute bringt, sondern mit Empathie und vor dem Hintergrund seiner eigenen Lebensgeschichte. Und weil er darin total authentisch ist, nimmt man ihm seine Lehren auch ab. Jung und Alt gleichermassen.

Watch Video Presentation

Als Kampfsportler weiss Patrik, dass Selbstkontrolle wichtiger ist als ein hohes Selbstwertgefühl. Denn es ist Ersteres, welches Letzteres beeinflusst und nicht umgekehrt. Gute Selbstkontrolle macht Kinder für das spätere Leben stark, so die Devise von Wolf. Sie haben sich besser im Griff, können wirksamer mit kniffligen Situationen umgehen und sind dadurch weniger gestresst. Selbstkontrolle jedoch erlernt man nur durch Disziplin. Die Voraussetzung für Disziplin, man höre und staune, ist Konsequenz. Also Konstanz, Beharrlichkeit und ein gewisses Mass an Strenge.

«Sei du selbst, nur stärker!»

Spätestens jetzt, alles andere würde mich überraschen, tritt die Gilde der Skeptiker auf den Plan. Hobby-Pädagogen ebenso, und all jene, die es grundsätzlich besser wissen. Zumindest in der Theorie. Trotzdem: Ich nehme dieses Statement nicht zurück. Erstens, weil ich aus eigener Erfahrung zutiefst überzeugt bin, dass es seine Richtigkeit hat und zweites, weil Patriks Wirken für sich spricht. Neugierigen Familienvätern und ängstlichen Müttern, allenfalls auch umgekehrt, lege ich darum eine Besichtigung vor Ort ans Herz. Findet selber heraus, was es mit meinen Ausführungen auf sich hat. Danke für das Vertrauen. Auch im Namen von Patrik Wolf.

Patrik Wolf | Invictus Training | Magazin Zürich
Patrik Wolf | Invictus Training | Magazin Zürich
Patrik Wolf | Invictus Training | Magazin Zürich
Patrik Wolf | Invictus Training | Magazin Zürich
Patrik Wolf | Invictus Training | Magazin Zürich
Patrik Wolf | Invictus Training | Magazin Zürich
Patrik Wolf | Invictus Training | Magazin Zürich
Patrik Wolf | Invictus Training | Magazin Zürich

Boxen ist eine Sportart, die dir einiges mehr abverlangt als wildes Draufhauen. Beweglichkeit, Schnelligkeit, Kondition und Selbstbeherrschung sind gefragt. Und dies lässt sich trainieren. Unter der Fittiche von Patrik Wolf beispielsweise, was ich ausdrücklich empfehlen kann.

Probetraining

Zu guter Letzt noch dies: In manchen Medien wird Kampfsport als «hirnlose Gewalt» verschrien. Im Einzelfall mag dies fraglos zutreffen. Grundsätzlich aber, und nur das zählt, kenne ich keine andere Sportart, wo sich die Gegner mit derart viel Fairness, Höflichkeit, Respekt und Disziplin gegenüberstehen. Und wenn Kindern etwas mit auf ihren Lebensweg bekommen sollten, dann wohl ebendiese Werte.

Text: Urs Blöchliger | Fotografie: Karine & Oliver

Schlagworte: Lifestyle, Porträt, Sport, Zürich
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Willst du mitreden?
Sag uns, was du denkst.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

 

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Impressum

  • AGB
  • Lektorat
  • Mitwirkende
  • Datenschutz
  • Werbung

Leo Verlag

Zügnisstrasse 34
CH-8143 Stallikon
+41 (0) 44 700 56 66
+41 (0) 79 423 31 32
info@leoverlag.ch

Angebot

Was wir konzipieren, kreieren und publizieren ist nicht gratis, aber es schafft Werte. Und darum, so finden wir, darf es auch etwas kosten.


© Magazin Zürich   | 308’478 Besucher seit November 2017
Frühlingsgefühle in Rüderswil Schlaraffenland | Esther Bieri | Magazin Zürich Roger Dörig | Sennensattlerei | Magazin Zürich Roger Dörigs Appenzeller Gürtel

Diese Website verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Seite akzeptieren Sie deren Verwendung.

Weitere InformationenOK

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung
Nach oben scrollen