
Deutsche Wertarbeit
0 Kommentare
/
Der kleine, etwas dicke aus der Serie AL Sport von Kaweco Germany ist hart im Nehmen und liegt weit angenehmer in der Hand, als er auf den ersten Blick vermuten lässt. Hat man dieses Teil erst einmal erstanden und liebgewonnen, und das geht schneller als man denkt, dann ist es aus den persönlichen Besitztümern nicht mehr wegzudenken. Und die persönliche Handschrift kultiviert er obendrein.

Die Hotelexpertin
Hier wird Klartext geredet: Julia Faulhaber über Kunden die zu ihr passen, gute Freunde, schlaflose Nächte und was sie auf die Palme bringt.

Meine Lieblingsinsel
1976 war ich das erste Mal auf Ibiza, zusammen mit den Eltern und meinen zwei Geschwistern. Wir waren also zu fünft. Plus Gepäck für fünf Wochen.

Ob gross, ob klein, ein Hut muss sein
Als kleiner Junge sollte Dieter Meier Gitarre spielen. Doch so leidenschaftlich, wie er später den Sprechgesang ausübte, so schwer tat er sich zu jener Zeit beim Einstudieren und Üben. Aus diesem Grunde brachte er dem Lehrer jeweils eine Zigarre aus Vaters Beständen mit. Und quasi zur Belohnung spielte der Beschenkte dem kleinen Dieter dann rauchend eine Stunde lang vor. So lernte er früh den Zusammenhang von Genuss, Zigarren und Zeit.

Zeitloser Klassiker
Können Sie spontan fünf französische Erfindungen aufzählen? Das kann jedes Kind, sagen Sie? Baguette, Croissant, Eiffelturm … und weiter? Mit etwas Anstrengung kommen Sie bestimmt auf mehr als fünf Errungenschaften unseres westlichen Nachbarn. Aber vom nachfolgenden Pionier wissen Sie, erlauben Sie mir die Vermutung, nicht sehr viel. Lassen Sie mich das ändern.

Verdienter Swiss Text Award 2016
Urs Blöchliger gewinnt die Auszeichnung in der Kategorie «Corporate Publishing». Publizist Gaston Haas legt dar, weshalb dieser Preis angemessen ist.

Deutsche Wertarbeit
Der kleine, etwas dicke aus der Serie AL Sport von Kaweco Germany ist hart im Nehmen und liegt weit angenehmer in der Hand, als er auf den ersten Blick vermuten lässt. Hat man dieses Teil erst einmal erstanden und liebgewonnen, und das geht schneller als man denkt, dann ist es aus den persönlichen Besitztümern nicht mehr wegzudenken. Und die persönliche Handschrift kultiviert er obendrein.

Die Hotelexpertin
Hier wird Klartext geredet: Julia Faulhaber über Kunden die zu ihr passen, gute Freunde, schlaflose Nächte und was sie auf die Palme bringt.

Meine Lieblingsinsel
1976 war ich das erste Mal auf Ibiza, zusammen mit den Eltern und meinen zwei Geschwistern. Wir waren also zu fünft. Plus Gepäck für fünf Wochen.

Ob gross, ob klein, ein Hut muss sein
Als kleiner Junge sollte Dieter Meier Gitarre spielen. Doch so leidenschaftlich, wie er später den Sprechgesang ausübte, so schwer tat er sich zu jener Zeit beim Einstudieren und Üben. Aus diesem Grunde brachte er dem Lehrer jeweils eine Zigarre aus Vaters Beständen mit. Und quasi zur Belohnung spielte der Beschenkte dem kleinen Dieter dann rauchend eine Stunde lang vor. So lernte er früh den Zusammenhang von Genuss, Zigarren und Zeit.

Zeitloser Klassiker
Können Sie spontan fünf französische Erfindungen aufzählen? Das kann jedes Kind, sagen Sie? Baguette, Croissant, Eiffelturm … und weiter? Mit etwas Anstrengung kommen Sie bestimmt auf mehr als fünf Errungenschaften unseres westlichen Nachbarn. Aber vom nachfolgenden Pionier wissen Sie, erlauben Sie mir die Vermutung, nicht sehr viel. Lassen Sie mich das ändern.

Verdienter Swiss Text Award 2016
Urs Blöchliger gewinnt die Auszeichnung in der Kategorie «Corporate Publishing». Publizist Gaston Haas legt dar, weshalb dieser Preis angemessen ist.

Himmelherrgottswillen
Irgendwie geht alles den Bach runter, denk ich mir. Kein Tag ohne Negativschlagzeilen. Ein Branchenkollaps nach dem anderen. Mist!

Weder Wind noch Schneegestöber
Starke Gefühle machen Erinnerungen. Und Bilder im Kopf - nicht selten für die Ewigkeit.

Woolrich: Die amerikanische Legende
Seit 180 Jahren Kult und wahrscheinlich einer der besten Hersteller von Outdoor-Bekleidung überhaupt. Bequem, extrem widerstandsfähig und wetterfest.

Im Grunde ist es ganz simpel
Wie wäre es, wenn wir für unsere Zeit Geld hinlegen müssten? Würden wir dann ihren Wert deutlicher erkennen und sorgsamer damit umgehen?

Pascal Monti: Der Klavierstimmer
Dem Mann vom Fach über die Schulter geschaut. Zwei Stunden vor Auftritt der Starpianistin Angela Hewitt gibt es noch einiges zu tun.

Mein allererstes Editorial
Eine Idee mag noch so bombastisch sein – der Haken liegt für gewöhnlich bei der Finanzierung. Geklappt hat es trotzdem - dank Ihnen!

Der Voiturier vom Savoy Baur en Ville
Seit 24 Jahren steht Calogero Sgro vor dem «Savoy Baur en Ville», bei Sonne, Wind und Schneegestöber. Matthias Mächler traf den Voiturier zum Gespräch.

Alberto Venzago und sein Zürich
Der Schweizer Reportage-Fotograf zeigt uns intime Einblicke in seine Stadt. In sein Zürich.

Von zufriedenen Kunden und Loyalität
Wo Theorie und Praxis auseinandergehen. Verkaufsprofi Béatrice Knöpfel über die alltäglichen Erwartungen von Kunden an das Verkaufspersonal.